X

avatar
von Nicole • ( Gast )
vom: 12.11.2013 13:04 Betreff: RE: Südafrika 2011 - Wandeln auf bekannten Pfaden

Juhu, es hat geklappt.

Also geht es gleich noch einmal weiter.

26. September

Pünktlich kommen wir in Johannesburg an, im Vergleich zu früher sind Immigration und Gepäck/Zoll schnell erledigt und wir gehen zur Mietwagenfirma und holen unseren Honda CRV ab.
Dann geht es erst einmal nach Bedfordview, unserer alten Heimat, wo wir uns zum Frühstück mit unseren südafrikanischen Freunden treffen. Ich liebe Frühstück im Tashas Tashas Bedfordview im Village View Shopping Center.


Lecker, Papaya mit Honig, Mandeln und Joghurt. Früchte so gut wie hier bekommt man in Europa einfach nicht

Wir erledigten gleich ein paar Einkäufe im Woolworth und ich brachte mit Stephen’s Hilfe (und einiger seiner Untensilien) mein Netbook und mein Handy „ans laufen“. Und das hat es auch für den Rest des Urlaubs brav getan.
Dann ging es auf die Reise Richtung Hazyview, wo Klaus und Ridwaan vom Abangane Abangane Guest Lodge schon auf uns warteten.


Abangane Guest Lodge (am nächsten Tag aufgenommen)

vom: 12.11.2013 13:07 Betreff: RE: Südafrika 2011 - Wandeln auf bekannten Pfaden

Ich kannte das Abangane schon von einem früheren Besuch und habe mich schon auf das Abendessen gefreut (das es heute leider nicht mehr gibt, da Klaus nicht mehr selbst kocht). Nachdem wir uns etwas frisch gemacht und ausgiebig mit den Hunden geschmust haben, genießen wir das leckere Dinner.


Schön gedeckter Dinner-Table


Vorspeise

Als Hauptspeise gab es ein super leckeres Straußensteak (das ich aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen nicht fotografiert haben).


Nachspeise

Nach dem Dinner fallen anschließend ziemlich müde in unsere Betten.

vom: 15.11.2013 18:42 Betreff: RE: Südafrika 2011 - Wandeln auf bekannten Pfaden

Danke Anja, dass Du dabei bist. Ich hoffe, es macht auch weiterhin Spass, mitzureisen, auch wenn es eine eher "normale" Reise ist.

Und nun geht es weiter mit dem nächsten Teil.

27. September

Heute wollen wir mit Ruhe und Muße einige Punkte der Panorama-Route besuchen. Nach dem leckeren Frühstück und dem leckersten Omelett machen wir uns auf den Weg. Wir haben viel Glück mit dem Wetter, denn bisher hatte ich hier immer Nebel und schlechte Sicht. Heute ist das eindeutig anders.


Three Rondavels


Bourke’s Luck Potholes



vom: 15.11.2013 18:46 Betreff: RE: Südafrika 2011 - Wandeln auf bekannten Pfaden


God’s Window (das erste Mal ist für mich wirklich etwas zu sehen)

Es war ein sehr schöner, entspannter Urlaubseinstieg, gerade weil wir es sehr ruhig haben angehen lassen. Die Wasserfälle waren dann zeitmäßig nicht mehr zu machen, aber das war vollkommen in Ordnung.

Abends gingen wir noch ins Summerfields und hatten ein weiteres super leckeres Dinner. Auch hier habe ich mal schnell wieder Fotos gemacht, kann aber leider nicht mehr genau sagen, was ich gegessen habe.


Hauptspeise


Nachspeise


     
  IP-Adresse



Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Besucherzähler
Heute war 1 Gast , gestern 8 Gäste online

Forum Statistiken
Das Forum hat 2126 Themen und 12267 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Besucherrekord: 255 Benutzer (10.12.2019 09:25).